![]() Foto Lauterwasser Überlingen 2012 |
KurzbiographieDr. Hermann Rampacher FBCS CITP |
Berater und Autor; 1934 in Ulm geboren; Abitur 1954 in Stuttgart; Physikstudium in Göttingen und Stuttgart; Diplom TH Stuttgart;
Studium Physik, Philosophie, Pädagogik, Soziologie, Jura LMU München, Dr. rer. nat. 1968 (Hauptfach Physik,
Nebenfächer Mathematik und Philosophie); 1964-1968 Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik
(Elementarteilchen- und Festkörperphysik) München; 1968-1970 Assistent am Institut für theoretische
Physik, Universität Tübingen; 1970-1979 IBM Deutschland GmbH Stuttgart (1974-1976 beurlaubt zum
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe); 1979-1981 GMD Gesellschaft
für Mathematik und Datenverarbeitung, St. Augustin; 1981 Informationszentrum Sozialwissenschaften Bonn;
Geschäftsführer der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 1982-1999
und der Deutschen Informatik-Akademie GmbH (DIA) 1997-2000; Gründungsmitglied
des ‘Council of European Professional Informatics Societies (CEPIS)’ London, Vorstandsmitglied von CEPIS 1996-97;
1994-1999 Mitglied des Aufsichtsrates des Internationalen Begegnungs- und Forschungsinstitutes für Informatik,
Schloss Dagstuhl (IBFI),1996-1998 Vorsitzender des Trägerbeirats des forum info 2000, einer Initiative der
Bundesregierung; Mitglied der Gesellschaft deutscher Naturforscher
und Ärzte, förderndes Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Mitglied der Gesellschaft für
Informatik (GI) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), Mitglied
der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil), Fellow der British Computer Society (BCS), UK. Seit November 2013 Mitglied
des Kirchengemeinderats der evangelischen Gemeinde Überlingen (www.evangelisch-in-überlingen.de). |